Portrait
Pape, Paul, 1886-00-00 © Senckenberg DEI, PSlg: 3057
Name: Pape, Paul
Date of birth: 1859-07-19
Place of birth: Potsdam
Date of death: 1933-00-00
Gender: male
Professions: Entomologe; Lehrer
Remark: Lehrer und Entomologe in Berlin
Akronyms: Pape
Collection: Anthribidae und I. Auswahl der exot. Curculionidae 1912 an Dt. Ent. Inst. Berlin*. - Pal. Curculionidae an E. Voss (teilweise im II. Weltkrieg vernichtet, Reste an Zool. Mus. Hamburg). - Rest der exot. Curculionidae sowie die übrigen europ. Col.-Familien via A. Heyne vereinzelt: I. Auswahl der Curculionidae via F. Hartmann an Staatl. Mus. Tierkd. Dresden. Über den Verbleib der exot. Lixus schreibt W. Horn: 'Die dem Deutschen Entom. Institut zugefallenen exot. Lixus sind zusammen mit dem gesamten pal. u. exot. Lixus-Material des Deutschen Entom. Inst. inkl. der Exemplare der coll. Kraatz am 27.1.1910 an K. Petri (Schäßburg) zwecks Ausarbeitung einer Monographie geschickt worden. Hinterher hat K. Petri angegeben, daß er das Material offenbar an eine falsche Adresse zurückgeschickt habe, die er nicht wieder hat herausfinden können. Die auf farbigem Papier geschriebenen Pape´schen Etiketts sind recht charakteristisch (Taf. 16, Fig 29). Es wäre wünschenswert, daß das Deutsche Entom. Institut diese wertvolle Lixus-Sammlung, in welcher eine ganze Anzahl Typen waren, von derjenigen Stelle, die sie irrtümlich erhalten hat, zurückbekäme.'
Citations:

Weidner, H. 1976: Die Entomologischen Sammlungen des Zoologischen Instituts und des Zoologischen Museums der Universität Hamburg. IX. Teil. Insecta VI. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut - Hamburg., Hamburg 73, S. 87-264, 11 250, pp. 108

Updated: 2024-04-18 14:42:07
Data recorder: Editha Schubert